Bei Wegen und Stegen gilt es im besonderen auf das Achsmaß der Unterkonstruktion zu achten. Es sollte maximal 400 mm auseinanderliegen. Häufig wird bei dieser Anwendung auch mit Überständen gearbeitet, welche grundsätzlich vermieden werden sollten, um Überlastung von Holz und Befestigungssystemen entgegenzuwirken. Stege sind oftmals naturgemäss sehr gut hinterlüftet und weisen daher bei korrekter Montage und Befestigung mit die längste Lebensdauer horizontal verlegter Holzmaterialien auf. Bei Wegen sieht man oft die Tendenz, die Höhe an die Umgebung anzupassen, was meist eine schlechtere Hinterlüftung bewirkt. Daher sollte bei Wegen vermehrt die Entkoppelung verschiedener Holzmaterialien voneinander beachtet werden.